Alleinerziehende
Frauen und Männer

Angebote für Alleinerziehende

Gruppen

Regelmäßige Gruppen im Haus Dorothee von der Geburtsvorbereitung über den Babytreff bis hin zu den Themen Pubertät und wenn die Kinder erwachsen werden
für Väter in / nach Trennung und Scheidung
für Verwitwete
weitere Gruppen in der ganzen Erzdiözese

Gruppen im Haus Dorothee

Geburtsvorbereitungskurs
mehrere Termine / Haus Dorothee, München
Baby-Treff
mehrere Termine / Haus Dorothee, München
Offene Tür - Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein
20.01.2023 - 21.07.2023 / Haus Dorothee, München
Gruppen tun gut I (mit Kinderbetreuung)
mehrere Termine / Haus Dorothee, München
Gruppen tun gut II
mehrere Termine / Haus Dorothee, München
Pubertät - 2/3 erwachsen?
mehrere Termine / Haus Dorothee, München (bei Bedarf Online)
Wenn die Kinder erwachsen werden
mehrere Termine / Haus Dorothee, München
Für Mütter, deren Kinder beim Vater leben
mehrere Termine / Haus Dorothee, München
Väter in/nach Trennung und Scheidung - offener Treff
mehrere Termine / Haus Dorothee, München (bei Bedarf online)
Let's date
mehrere Termine / ONLINE, online

Weitere Gruppen

Treffpunkte für Alleinerziehende - Gruppen tun gut
19.01.2023 - 28.07.2023 / Erzbischöfliches Ordinariat München, München
Von Trennung und Scheidung betroffen
19.01.2023 - 28.07.2023
Kinder im Blick - ein Kurs für Eltern in Trennung
19.01.2023 - 28.07.2023
Für verwitwete Alleinerziehende
19.01.2023 - 28.07.2023

Hinweise
Trotz der angegebenen Starts ist der Einstieg für Neue bei den meisten Veranstaltungen jederzeit möglich.
Ihre Anmeldung ist angenommen und für beide Seiten verbindlich, wenn sie von uns eine Zusage erhalten.

KEB LogoDer Fachbereich Alleinerziehendenseelsorge ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Katholische Erwachsenenbildung in der Erzdiözese München und Freising e.V.(KEB), die nach dem EbFöG vom Freistaat Bayern als förderungswürdig und vom Finanzamt München für Körperschaften als gemeinnützig anerkannt ist.


Erzbischöfliches Ordinariat München - Fachbereich Alleinerziehende
Telefon 089 2137-1236 | sehlert[at]eomuc.de | www.alleinerziehende-programm.de