Alleinerziehende Frauen und Männer
Erzdiözese München und Freising

Meine Mutter und ich

Die Beziehung zur eigenen Mutter ist etwas einmaliges für jeden Menschen. Das, was unsere Mütter uns an Liebe und Wärme, aber auch an Forderungen und Unverständnis mitgegeben haben, begleitet uns in unserem weiteren Leben und prägt uns auch als Erwachsene.

Wir wollen die Beziehung zu unseren Müttern einmal genauer anschauen und uns dem stellen, was uns genährt, aber auch was uns abgestoßen hat und wo wir den Eindruck hatten, zu kurz gekommen zu sein.

Sicher haben unsere Mütter gedacht: 'Mein Kind soll es einmal besser haben als ich!' Welche Auswirkung aber diese Einstellung auf unsere Entwicklung hatte und inwieweit sie unsere Lebenspläne mitbestimmt, werden wir an diesem Wochenende genauer be-trachten.

Ein ehrlicher und versöhnlicher Blick auf unsere Kindheit bietet uns die Chance, Vergangenes besser zu verstehen und Zukünftiges, besonders auch die Beziehung zu den eigenen Kindern, freier zu gestalten.

Kinderbetreuung: Kinderbetreuung für Kinder ab 3 Jahre

Unsere eigenen erfahrenen Kinderbetreuer:innen freuen sich, mit Ihren Kindern während des Tages zu basteln, malen und spielen. Dafür nutzen sie einen separaten Raum oder gehen je nach Wetterlage und Möglichkeit nach draußen.

Es gibt unter bestimmten Voraussetzungen eine Zuschussmöglichkeit für thematische Wochenenden vom Zentrum Bayern Familie und Soziales. Nähere Informationen dazu und den Zuschussantrag finden Sie hier.

 

Datum
Fr., 24.10.2025, 18:00 Uhr bis
So., 26.10.2025,13:00 Uhr

Ort
Jugendhaus Josefstal
Grünseestr. 1
83727 Schliersee-Neuhaus

Leitung

Dr. Birgit Schneider, Theologin und Therapeutin

Kosten
69.00 € (Erwachsene)
50.00 € (Kinder 3-6 J.)
59.00 € (Kinder und Jugendliche ab 7 J.)

Kosten pro Person für 2 Übernachtungen inkl. Vollpension

Anmeldung
Eine Zu- oder Absage erfolgt ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung.
→ Online-Anmeldung


Erzbischöfliches Ordinariat München - Fachbereich Alleinerziehende
Telefon 089 2137-1236 | sehlert[at]eomuc.de | www.alleinerziehende-programm.de