Alleinerziehende Frauen und Männer
Erzdiözese München und Freising

Hilfe! - Pubertät

Bereits ab dem 8. Lebensjahr können sich erste Zeichen der Pubertät zeigen. Der Körper und das Verhalten der Kinder verändert sich.
Erziehung und der gemeinsame Familienalltag funktionieren plötzlich nicht mehr wie gewohnt.

Grenzen setzen - Freiheit gewähren - in Kontakt bleiben
Was bedeuten diese Spannungen für die Mütter/Väter und Familienangehörigen?

Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit Fragen zu stellen und sich auszutauschen, um gestärkter durch diese herausfordernde, spannende Lebensphase zu gehen.


Die Kosten für diese Veranstaltung werden für Sie vom Erzbischöflichen Ordinariat München und Freising getragen.

Bitte beachten Sie: keine Kinderbetreuung

Terminübersicht

Wir freuen uns auf Sie!
Di., 25.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr -im Haus Dorothee→ Online-Anmeldung
Do., 23.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr - online→ Online-Anmeldung
Do, 20.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr - im Haus Dorothee → Online-Anmeldung
Do., 18.12.2025, 19:00 - 20:30 Uhr - online→ Online-Anmeldung
Do, 15.01.2026, 19:00 - 20:30 Uhr - im Haus Dorothee→ Online-Anmeldung
Do., 12.02.2026, 19:00 - 20:30 Uhr - online→ Online-Anmeldung
 

Datum
Termine siehe unten

Ort
im Wechsel online und im Haus Dorothee
St.-Michael-Str. 88
81671 München

Leitung

Dagmar Grallath, pädagogische Fachkraft, Familientherapeutin DGSF


Erzbischöfliches Ordinariat München - Fachbereich Alleinerziehende
Telefon 089 2137-1236 | sehlert[at]eomuc.de | www.alleinerziehende-programm.de